280 Arbeitstische des Warendienstleistungszentrum
für Breuninger

Fokus auf Ergonomie und Effizienz

Individuelle Arbeitsplatzlösungen

Schnelle Umsetzung mit Prototypentest
Die Aufgabe
Maßgeschneiderte Lösungen für ein modernes Logistikzentrum
Mit dem Erweiterungsbau des Warendienstleistungszentrums in Sachsenheim verfolgt die E. Breuninger GmbH & Co. das Ziel, ergonomisch optimierte und leistungsfähige Arbeitsplätze zu schaffen. Auf drei Ebenen sollten neue Arbeitsbereiche entstehen, die den steigenden Anforderungen in der Kommissionierung, Verpackung und dem Versand gerecht werden. Um diesen Anspruch zu erfüllen, wurde erneut die Firma KRIEG mit der Ausstattung beauftragt – ein erfahrener Partner, der bereits das ursprüngliche Projekt 2019 erfolgreich umgesetzt hatte. „Das Gesamtprojekt übernehmen, betreuen und auch stemmen, das war unser Anspruch“, erinnert sich Frank Ockert, Gebietsverkaufsleiter und Großkundenbetreuer bei KRIEG.

Die Umsetzung
Intensive Planung und individuelle Entwicklung auf höchstem Niveau
Die Umsetzung startete mit enger Abstimmung und einem kreativen Entwicklungsprozess. In einem kleinen Gremium wurden Anforderungen gesammelt, Ideen ausgetauscht und in zahlreichen Besprechungen die optimalen Lösungen diskutiert. Auf Basis dieser Vorgaben fertigte KRIEG zunächst Mustertische, die direkt vor Ort montiert, getestet und optimiert wurden.
„Mehrere Spezialisten haben ihre Ideen eingebracht, das war ein produktives Miteinander und ein reger kommunikativer Austausch“, beschreibt Frank Ockert den Verlauf. „Unsere Mustertische wurden von Mitarbeitern ausprobiert und verändert. Das Projekt war beratungsintensiv, denn es ging allen Beteiligten darum, die idealen Lösungen für den optimalen Arbeitsablauf zu finden.“
Spezielle Tischvarianten mit Kleiderbügelhaltern, Werkzeugleisten, höhenverstellbaren Flächen oder platzsparenden Überbauten wurden individuell gefertigt. Die KRIEG-Serie Workflex Multiplan bildete dabei die Basis – wurde jedoch in vielen Fällen modifiziert, um den spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. „In Summe haben wir für Breuninger 280 Tische gefertigt, die meisten davon sind maßgeschneidert“, erklärt Heiko Dieterle, Projektinnendienst und stellvertretender Vertriebsleiter bei KRIEG.

Das Ergebnis
Ergonomisch, effizient und exakt auf den Bedarf abgestimmt
Das Ergebnis sind 280 individuell angepasste Arbeitstische, davon 120 vollständig eingerichtete Arbeitsplätze im neuen Gebäudetrakt. Die intensive Auseinandersetzung mit ergonomischen Anforderungen – etwa bei Griffweiten, Tischhöhen oder Materialnähe – sorgte für eine spürbare Verbesserung im Arbeitsalltag der Mitarbeitenden.
„Wir haben explizit die Griffweiten und Tischhöhen angeschaut. Wohin muss der Mitarbeiter im Verlauf hinfassen, was benötigt er auf welcher Höhe und wie oft?“, so Dieterle. „Unsere Expertise in Hinblick auf Ergonomie ist sehr stark in das Projekt eingeflossen.“
Die Gestaltung in RAL-Farbe 7035 (Lichtgrau) sorgt für ein ruhiges, einheitliches Erscheinungsbild. Für die Montage vor Ort stand nur ein enges Zeitfenster zur Verfügung – doch das siebenteilige Montageteam von KRIEG setzte die Einrichtung innerhalb von nur vier Wochen termingerecht um. Dieterle zieht ein positives Fazit: „Von der Entwicklung bis zur Optimierung: Das Projekt war sehr interessant und die enge Zusammenarbeit ist einmal mehr gelungen.“
Unternehmen E. Breuninger GmbH & Co.
Das Fashion- und Lifestyle-Unternehmen Breuninger wurde 1881 von Eduard Breuninger gegründet und zählt heute zu den führenden Omnichannel-Department-Stores in Europa. Seit mehr als 140 Jahren setzt Breuninger mit einer exklusiven Auswahl an internationalen Designermarken und ausgesuchten Newcomer Brands hohe Maßstäbe in den Bereichen Fashion, Beauty und Lifestyle. Der im Jahr 2008 gestartete Onlineshop www.breuninger.com zählt zu den erfolgreichsten im Premiumsegment und ist auch in Österreich, der Schweiz, Polen, Tschechien, Belgien, den Niederlanden, Luxemburg, Spanien und Italien verfügbar. Neben Stilbewusstsein und Trendgespür steht Breuninger für eine ausgeprägte Kundenorientierung: Serviceangebote wie der Special Service, das hauseigene Maßatelier, Click & Collect und Online-Reservierung, der Instore Bestellservice sowie der Shuttle Service sorgen stationär und online für ein einzigartiges Einkaufserlebnis. In Deutschland und Luxemburg gehören nunmehr 13 Häuser mit rund 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Breuninger.
